Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
Einführung in KI und Cybersicherheit
Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der IT-Sicherheit
Aktuelle Bedrohungslagen, Risiken und Trends im Cybersecurity-Umfeld
Bedeutung und Rolle von KI in der präventiven sowie reaktiven Cybersicherheit
KI-gestützte Bedrohungserkennung und -abwehr
Einsatz von KI zur Identifikation von Schwachstellen und Sicherheitslücken
Automatisierung von Bedrohungsanalysen und Response-Prozessen
Fallstudien zur erfolgreichen Integration KI-basierter Verteidigungsmechanismen
Big Data und Anomalieerkennung
Verarbeitung großer Datenmengen zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Gefahren
Mustererkennung und Machine Learning für anomale Systemverhalten
Entwicklung prädiktiver Sicherheitsmodelle zur Risikoabschätzung
Cybersecurity-Strategien mit KI
Konzeption moderner Sicherheitsstrategien unter Nutzung von KI
Integration intelligenter Systeme in bestehende IT-Sicherheitsarchitekturen
Einsatz von KI für automatisierte Penetrationstests und Schwachstellenanalysen
Reaktion und Wiederherstellung mit KI-Unterstützung
Entwicklung automatisierter Incident-Response-Prozesse
KI-gestützte Systeme zur Wiederherstellung nach Cyberangriffen
Erhöhung der Resilienz und Business Continuity durch intelligente Automatisierung
Ethik, Datenschutz und Compliance
Ethische Fragestellungen beim Einsatz von KI in der Cyberabwehr
Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben wie DSGVO, NIS2 etc.
Transparenz und Fairness: Vermeidung von Bias in sicherheitsrelevanten KI-Systemen
Praxisprojekte und Zertifizierungsvorbereitung
Entwicklung eines KI-basierten Cybersecurity-Konzepts
Simulation realer Angriffsszenarien und Planung geeigneter Reaktionen
Prüfungsvorbereitung durch praxisnahe Übungen und Fallanalysen
Downloadable content
Official certificate
Instructor support