Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
Einführung in KI und Recht
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im juristischen Kontext
Anwendungsbereiche von KI in Kanzleien, Rechtsabteilungen und der Justiz
Aktuelle Entwicklungen, LegalTech-Trends und Zukunftsprognosen
Automatisierung juristischer Prozesse
KI-gestützte Erstellung, Analyse und Prüfung von Verträgen
Automatisierung von Dokumentenmanagement und juristischer Recherche
Fallstudien zur Effizienzsteigerung durch intelligente Systeme in der Rechtsanwendung
Datenschutz und Compliance
Nutzung von KI zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften (z. B. DSGVO)
Sicherer Umgang mit sensiblen Mandanten- und Unternehmensdaten
Identifikation, Bewertung und Management von Compliance-Risiken mit KI-Unterstützung
Ethische und regulatorische Aspekte
Verantwortungsfragen und Haftung beim Einsatz von KI im Rechtswesen
Vermeidung von algorithmischer Diskriminierung in rechtlichen Entscheidungen
Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen für KI in der Rechtsanwendung
KI in Streitbeilegung und Entscheidungsfindung
Einsatz von KI bei Mediation, Schlichtung und Schiedsverfahren
Automatisierte Entscheidungsprozesse und ihre Grenzen
Chancen und Risiken der KI-basierten Rechtsprechung
Praxisprojekte und Fallstudien
Analyse und Neugestaltung juristischer Prozesse mit KI-Technologien
Entwicklung eines KI-gestützten Workflow-Konzepts für Kanzleien oder Rechtsabteilungen
Praktische Prüfungsvorbereitung durch Simulationen und Projektarbeit
Duration: 21 Days
Downloadable content
Official certificate
Instructor support