Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
DIGITALISIERUNG IN DER MATERIALWISSENSCHAFT UND WERKSTOFFTECHNIK
Einsatz künstlicher Intelligenz in der Materialentwicklung, Prüfung und Optimierung. Transformation klassischer Entwicklungsprozesse durch automatisierte Simulationen, computergestützte Analyse und smarte Datenverarbeitung.
KI-GESTEUERTE MATERIALENTWICKLUNG UND EIGENSCHAFTSPROGNOSE
Vorhersage von Materialeigenschaften, Phasenverhalten und Leistungsprofilen durch Machine Learning. Datenbasierte Entwicklung innovativer Werkstoffe für Energie, Mobilität, Medizintechnik und Hightech-Fertigung.
INTELLIGENTE CHARAKTERISIERUNG UND STRUKTUR-EIGENSCHAFTS-KORRELATION
Automatisierte Auswertung spektroskopischer, mikroskopischer und thermischer Analysen mit KI-Methoden. Mustererkennung, Anomalieerkennung und Eigenschaftskartierung in komplexen Werkstoffsystemen.
PROZESSAUTOMATISIERUNG UND SMART MANUFACTURING
Verknüpfung von KI mit Labor- und Fertigungsprozessen. Adaptive Prozessregelung, Echtzeitsimulation und Parameteroptimierung bei Synthese, Beschichtung und Materialverbundherstellung.
ETHIK, NACHHALTIGKEIT UND INNOVATION IN DER MATERIALFORSCHUNG
Bewertung KI-gestützter Innovationen im Kontext nachhaltiger Werkstoffe, Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvoller Forschung. Nutzung digitaler Zwillinge und generativer KI für Laborautomation und Forschungsdokumentation.
ABSCHLUSSPROJEKT: ENTWICKLUNG EINER KI-UNTERSTÜTZTEN MATERIALANWENDUNG
Konzeption oder Analyse eines datenbasierten Materialwissenschaftsprojekts, z. B. zur Eigenschaftsprognose, Testautomatisierung oder Entwicklung einer digitalen Innovationsstrategie.
Downloadable content
Official certificate
Instructor support