Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
Einführung in KI im Bildungsbereich
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Bedeutung für Bildungseinrichtungen
Aktuelle Technologien und digitale Trends im Bereich Lehre und Lernen
Überblick über KI-gestützte Tools, Plattformen und Anwendungen im Bildungsumfeld
Personalisierte Lernansätze durch KI
Entwicklung adaptiver Lernplattformen zur individuellen Förderung
Analyse von Lernverhalten und Leistung mittels KI
Gestaltung personalisierter Lernpfade und automatisiertes Feedback
KI-gestützte Lehrmethoden
Automatisierung von Verwaltungsaufgaben und Leistungsbewertungen
Einsatz von Chatbots und virtuellen Assistenten zur Lernunterstützung
Erstellung interaktiver, immersiver und multimodaler Lerninhalte
Datenanalyse und Entscheidungsfindung im Bildungswesen
Nutzung von Big Data zur Optimierung von Unterrichtsstrategien und Curricula
Prädiktive Analysen zur Früherkennung von Lernhindernissen
Datenbasierte Evaluation und Anpassung von Lehrplänen
Innovationen im E-Learning
Integration intelligenter Technologien in Learning Management Systeme (LMS)
Gamification, Virtual Reality (VR) und Augmented Learning mit KI
Entwicklung interaktiver, KI-gestützter Lernmodule für verschiedene Zielgruppen
Ethik und Verantwortung im Bildungsbereich
Datenschutzkonforme Nutzung von KI in Schulen, Hochschulen und Weiterbildungen
Vermeidung von Diskriminierung und algorithmischem Bias
Förderung von Inklusion, Chancengleichheit und Transparenz durch KI
Praxisprojekte und Zertifizierungsvorbereitung
Entwicklung eines eigenen KI-gestützten Lern- oder Lehrprojekts
Simulation datengetriebener Bildungsprozesse und Szenarien
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit Fallstudien und Übungen
Dauer: 21 Tage
Downloadable content
Official certificate
Instructor support