Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
Einführung in KI im Personalwesen
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung im HR-Bereich
Aktuelle Trends und digitale Technologien im Personalmanagement
Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von KI in HR-Prozessen
KI-gestütztes Recruiting
Automatisierung von Bewerbermanagement und Vorauswahlprozessen
Analyse von Lebensläufen und Anschreiben durch KI
Bewertung von Kandidaten mit Hilfe prädiktiver Modelle und Matching-Algorithmen
Mitarbeiterentwicklung und Leistungsmanagement
Erstellung individueller Entwicklungspläne durch KI-gestützte Analyse
Automatisierte Auswertung von Leistungskennzahlen und Feedbackdaten
Kompetenzbewertung und personalisierte Weiterbildung mit KI-Unterstützung
Mitarbeiterbindung und Engagement
Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit und Fluktuationsrisiken durch KI
Entwicklung datengetriebener Strategien zur Bindung von Talenten
Personalisierte Ansprache und motivierende Engagement-Maßnahmen
Compliance und ethische Verantwortung
Einhaltung von Datenschutzrichtlinien bei KI-Anwendungen im HR-Kontext
Vermeidung von Diskriminierung durch algorithmische Verzerrung (Bias)
Sicherstellung von Fairness, Transparenz und Nachvollziehbarkeit in Entscheidungsprozessen
Innovative Technologien im HR-Bereich
Einsatz von Chatbots und virtuellen Assistenten für administrative Aufgaben
Integration intelligenter Tools in HR-Management-Systeme (HRMS)
Automatisierung von Standardprozessen wie Urlaubsverwaltung und Onboarding
Praxisprojekte und Zertifizierungsvorbereitung
Entwicklung einer praxisnahen KI-Strategie für ein HR-Szenario
Simulation typischer KI-Anwendungen im Recruiting und Talentmanagement
Prüfungsvorbereitung durch Fallstudien und praxisnahe Übungen
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Downloadable content
Official certificate
Instructor support