Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
Einführung in nachhaltige Energie und Künstliche Intelligenz
Grundlagen erneuerbarer Energiesysteme und der nachhaltigen Energiewirtschaft
Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Transformation von Energiestrukturen
Trends und technologische Entwicklungen für die Energiezukunft
KI-gestützte Optimierung erneuerbarer Energiesysteme
Prognose von Energieerzeugung und -verbrauch durch KI
Optimierung von Solar-, Wind- und Hybridanlagen mit intelligenten Algorithmen
Effizienzsteigerung und Leistungsüberwachung durch prädiktive Analysen
Energieeffizienz und intelligente Automatisierung
KI-basierte Smart Grids und integrierte Energiemanagementsysteme
Automatisierte Steuerung und Überwachung von Energieinfrastrukturen
Lastverteilung und Energieflussoptimierung mithilfe maschinellen Lernens
Datenanalyse und prädiktive Wartung
Auswertung großer Energiemengen zur Verbesserung des Betriebs
Entwicklung prädiktiver Modelle zur Vermeidung von Ausfällen
Risikomanagement und Wartungsplanung durch KI-Technologien
Nachhaltige Geschäftsmodelle und digitale Innovation
Entwicklung neuer Dienstleistungen und digitaler Energiekonzepte durch KI
Einsatz von Blockchain-Technologie in nachhaltigen Energiesystemen
Marktanalyse und strategische Planung mit KI-gestützten Tools
Ethik, Nachhaltigkeit und Regulierung
Ethische Anforderungen beim Einsatz von KI in der Energiewirtschaft
Nachhaltigkeitskriterien und Einhaltung regulatorischer Vorgaben
Datenschutz und Transparenz bei KI-gestützten Energieanwendungen
Praxisprojekt und Zertifizierungsvorbereitung
Entwicklung eines KI-gestützten Konzepts für nachhaltige Energieversorgung
Simulation realer Anwendungsfälle in Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung
Prüfungsvorbereitung durch praxisorientierte Übungen und Fallstudien
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Downloadable content
Official certificate
Instructor support