Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
Grundlagen der KI-Kompetenz und Didaktik
Verständnis zentraler Konzepte der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen
Didaktische Grundlagen zur Vermittlung von KI-Inhalten an medizinisches Fachpersonal
Einsatz aktiver Lernformate, Fallstudien und Simulationen in der KI-Lehre
Curriculumsentwicklung und Integration medizinischer KI
Entwicklung KI-gestützter Unterrichtsmodule für die medizinische Aus- und Weiterbildung
Verknüpfung klinischer Inhalte mit Data Science und digitalen Schlüsselkompetenzen
Anpassung der Lehre an ethische Standards, Leitlinien und evidenzbasierte Praxis
Technologien und Plattformen für die KI-Lehre im Gesundheitsbereich
Überblick über medizinische KI-Tools, Lernanalytik und Bildungstechnologien
Nutzung virtueller Patient:innen, digitaler Zwillinge und ML-Simulationen im Unterricht
Best Practices für Online-, Hybrid- und Präsenzformate in der Erwachsenenbildung
Kompetenzmessung und Leistungsbewertung
Gestaltung formativer und summativer Prüfungen zum KI-Verständnis
Kompetenzorientierte Lehransätze für klinische und technische Fähigkeiten
Feedbackmethoden und digitale Tools zur Lernstandsüberprüfung
Ethik, Kommunikation und Befähigung in der KI-Ausbildung
Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit KI, Transparenz und Patientensicherheit
Thematisierung von Bias, Datenschutz und ethischen Fragestellungen in der Medizin
Befähigung von Fachkräften zur kritischen Bewertung und Anwendung von KI in der Praxis
Abschlussprojekt
Entwicklung und Durchführung eines individuellen KI-Schulungsmoduls für medizinisches Personal
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Downloadable content
Official certificate
Instructor support