Course Description
Curriculum
Related Courses
Video
DIGITALE INNOVATION IN DER ORTHOPÄDISCHEN VERSORGUNG
Einsatz künstlicher Intelligenz in der muskuloskelettalen Diagnostik, OP-Planung und Rehabilitation. Verbesserung klinischer Prozesse durch smarte Bildanalyse, Bewegungsverfolgung und prädiktive Modelle.
KI IN BILDGEBUNG, DIAGNOSTIK UND BIOMECHANISCHER BEURTEILUNG
Machine Learning zur Auswertung von Röntgenbildern, MRTs und CTs. Automatisierte Erkennung von Frakturen, Deformitäten, Gelenkerkrankungen und degenerativen Veränderungen.
INTELLIGENTE OP-PLANUNG UND ROBOTERUNTERSTÜTZUNG
KI-gestützte Tools für präoperative Planung, Implantatauswahl und intraoperative Navigation. Integration von Robotik und Computer Vision in orthopädische Eingriffe.
BEWEGUNGSANALYSE UND REHA-OPTIMIERUNG
Digitale Überwachung von Gangbild, Gelenkbewegung und Mobilität im postoperativen Verlauf. KI-gesteuerte Feedbacksysteme für Physiotherapie und häusliche Rehabilitationsprogramme.
ETHIK, SICHERHEIT UND REGULATORIK BEI ORTHOPÄDISCHER KI
Verantwortungsvoller, erklärbarer und regelkonformer Einsatz von KI in der Orthopädie. Fokus auf Patientensicherheit, Datenintegrität und transparente Algorithmen.
ABSCHLUSSPROJEKT: ENTWICKLUNG EINER KI-GESTÜTZTEN ORTHOPÄDISCHEN LÖSUNG
Konzeption oder Analyse eines KI-gestützten Tools – z. B. prädiktives Gelenkmodell, intelligentes Reha-System oder automatisierte Röntgenanalyse.
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Dauer: 21 Tage
Downloadable content
Official certificate
Instructor support